Beitragsseiten
Die „Pfälzer Gugge Glucke“ eröffneten eine stimmungsvolle und farbenfrohe über 6stündige Premiersitzung der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß „Die Stecher” Rülzheim e.V. in ihrer Jubiläumskampagne „5 x 11 Jahre“ im gut gefüllten Rülzheimer Freizeithaus „Dampfnudel“. Das diesjährige Rülzheimer Heimatfestes, gab auch den „Stechern“ den Anlass für das diesjährige KGR-Faschingsmotto „Kulturelle Vielfalt – Erleben und genießen, Rülzheimer Narretei seit 5 x 11 Jahren tut spießen“.
Der feierliche Einzug des gesamten Hofstaats mit Garde, Elferrat und Prinzenpaar zeigte, die Narren haben unweigerlich die Macht übernommen. Das venezianische Prinzenpaar Simone I. (Simone Fischer) und Erik I. (Erik Seither) wurde vom 1. Vorsitzenden und Sitzungspräsidenten der KGR Edi Harder mit seinen adeligen Namen vorgestellt. „Wir feiern heute Fasenacht bis es kracht“, so lautete der Startschuss von Edi Harder.
Der karnevalistische Reigen startete mit dem gekonnt vorgetragenen Gardetanz der 17 Tänzerinnen und 2 Tänzern der KGR-Stecherlegarde. Als „Der Straußenreiter“ erteilte der 2. Vorsitzende der KGR Bernd Fischer der großen Politik bis zur Lokalpolitik einen Seitenhieb. Passend dazu sein Refrain „Politiker steckt den Kopf nicht in den Sand, reist durchs ganze Land“. Die kleinsten der KGR, die Minis und Bambinis tanzten als „Tabaluga und Lilli“ in Grünland. Bereits ihre Kostüme forderten einen Applaus. Das klassische „Jugendliche Streitgespräch“ als Schüler gekonnt vorgetragen haben die KGR-Aktiven Ricarda Harder (Ich nehme Kochunterricht auf Probe) und Moritz Pahle (Ich bin in Deutsch Reimen eine Granate). Der schmissige Gardetanz der KGR-Juniorengarde forderte die erste Rakete des Abends. Der Schautanz der Stecherle Garde „Tanz auf dem Eis“ war ein toller kindgerechter Schautanz. Als Eskimos, Eisbären und Pinguine mussten sie zu dem Ohrwurm „Hey, wir woll´n die Eisbären sehen“ eine Zugabe geben. Der Shootingstar des Abends war die 14jährige Laura Kirchgässner. Überhaupt erstmals auf der Bühne verzauberte sie mit ihrer Stimme und Deutschem Schlager das närrische Publikum. Eine La-Ola-Welle ging durch die „Dampfnudel“. „Einfach super“, so der Kommentar von Sitzungspräsident Edi Harder. Die Mädchen der KGR-Juniorengarde zeigten in ihrem famosen Schautanz Kurzversionen der Musicals Wicked – Die Hexen von Oz, König der Löwen, Starlight Express und den stimmungsvollen Abschluss von We will rock you. Tolle Kostüme zeichneten dieses optische und tänzerische Highlight aus. Es folgte die erste Rakete des Abends.
Edi Harder konnte auf der Bühne die befreundete Karnevals- bzw. Patenvereine mit Tollitäten und Gefolge aus Bellheim, Berg, Billigheim-Ingenheim, Maikammer, Kandel, Landau und Hördt begrüßen, die dem Rülzheimer Jubiläumsverein „5 x 11 Jahre“ ihre Glückwünsche und präsente überbrachten. Dazu die politische Prominenz MdL Barbara Schleicher-Rothmund, Verbands- und Ortsbürgermeister Reiner Hör und den Vorsitzenden der Kulturgemeinde Rülzheim Peter Kupper. Im Gegenzug wurde der erneut von Josef Wolff mit viel Liebe zum Detail kreierte und heiß begehrte KGR-Jubiläumsorden „5 x 11 Jahre“ verteilt.