Saison 1989

1. Neujahrsempfang in der Narrenburg. Das Motto der Saison "Im Jahr der Rancher". Es gibt 4 Prunksitzungen und die Teilnahme an der 1. Vorderpfälzer Jugendsitzung in Landau.

Nach dem großen Erfolg des Neujahrsempfang 1988,  der anlässlich des 3x11 jährigen Bestehens der KGR  in der Dampfnudel durchgeführt wurde, hatte die KGR in diesem Jahr ihre aktiven Mitglieder in die Narrenburg eingeladen. Hier wurde im kleinerem Rahmen bei Sekt und Häppchen das neue Jahr gebührend begonnen.

neujahrsempfang-003

Mit Freude konnte die KGR-Vorstandschaft feststellen, dass zahlreiche Aktive der Einladung gefolgt waren und sich am Neujahrsnachmittag zu dieser kleinen Feierstunde einfanden. Der erste Vorsitzende Edi Harder stimmte mit seiner Begrüßungsrede auf die kommenden Veranstaltungen ein und beschwor den Gemeinschaftsgeist der KGR, damit auch diese Kampagne mit Bravour gemeistert wird. Anschließend rief Sitzungspräsident Kurt Kupper in gereimter Form allen Anwesenden noch einmal Prosit Neujahr zu, bevor die Beiden umrahmt von Musikeinlagen die Ehrungen vornahmen.

Weiterlesen ...

Beim Grenzlandturnier in Düren konnte sich die Stechergarde, der Karnevalgesellschaft Rot-Weiß Rülzheim erneut die Fahrkarte zu den Deutschen Meisterschaften ertanzen.

19 Garden in der Disziplin "Seniorengarde weiblich" lieferten sich dabei einen starken Konkurrenzkampf, wobei die Rülzheimer Mädchen durch Temperament, Genauigkeit und vor allem durch eine tänzerisch einwandfreie Darbietung überzeugten. Mit 433 Punkten erreichten sie den zweiten Platz, nur knapp geschlagen vom amtierenden Deutschen Meister "Rot-Weiße Funken aus Frickhofen (436).

Weiterlesen ...

Das neue Jahr beginnt gleich mit dem Ball der Bälle am Samstag dem 7.1.1989, 20.00 Uhr im Freizeithaus.
Nach dem internen Neujahrsempfang der KGR ist dies die erste offizielle Veranstaltung der neuen Kampagne. Der Krönungsball gilt seit vielen Jahren als ein gesellschaftliches Ereignis 1. Ordnung. Bei diesem festlichen Ball, zu dem die bekannte Tanz- und Showband "Niagara" spielt, hat das Jubiläumsprinzenpaar der KGR seinen letzten feierlichen Auftritt in seiner Amtszeit, - allerdings nur zu der nun nicht mehr aufschiebbaren Verabschiedung. Alle, die Prinz Burkhard, den I. - Max und Prinzessin Hiltrud die I. noch nicht gesehen, bzw. "im Dienst" erlebt haben sollten, haben beim Besuch des Balles die letzte Chance, diesen seltenen und sehenswerten Auftritt zu erleben.

Weiterlesen ...