Saison 1956
Die 1. Kampagne der Karnevalsgesellschaft Rülzheim begann mit dem Hofball am 1.1.1956 im Gasthaus "Zur Rose".
Zur offiziellen Gründung der „Karneval-Gesellschaft Rot-Weiß Rülzheim" hat die Vorstandschaft für den 1. Januar zu einem geschlossenen Hofball in die „Rose" eingeladen. Den Auftakt bildet die Thronbesteigung des Prinzen. Nach der Vereidigung des Elfer-Rates und der Prinzengarde wird die Schlüsselübergabe durch den (jetzt noch amtierenden!) Bürgermeister Seither erfolgen. Als öffentliche Veranstaltungen sind für den 29. Januar und 5. Februar je eine Prunksitzung vorgesehen.
Haushoch schlugen die Wogen der Begeisterung, als das erste Narrenschiff seit längerer Zeit in Rülzheim wieder vor Anker ging. Es war ein großes Wagnis. Aber der Erfolg war ein hundertprozentiger. Schon beim Einzug des Elferrates, der angeführt wurde von seiner Tollität, Prinz Josef I. zu Klingbachtal und Gartenhausen, war das Stimmungsbarometer beängstigend hoch gestiegen. Als aber dann noch eine waschechte Prinzengarde aufmarschierte, kannte die Begeisterung keine Grenzen mehr.