Saison 1980 - 1989

Letztes Jahr für den Narrenexpress. Für die Dampfnudel gibt es eine neue Deko und die erste Vorderpfälzer Gemeinschaftssitzung ist in Rülzheim

Die große Prinzengarde erhielt neue Kostüme und es wurde eine Sitzung für behinderte Menschen durchgeführt.

Der Eröffnungsball wird nicht mehr durchgeführt, dafür der 1. Schmutzige Donnerstag. Die Garde erhält neue Kostüme

Der spätere 1. Vorsitzende Edi Harder ist mit seiner Frau Ingrid das Rülzheimer Prinzepaar.

Die Stechergarde nimmt mit einem Schautanz "Till Eulenspiegel" an der Deutschen Meisterschaft teil. Der Vereinsausflug ging an die italienische Blumen-Riviera. Beim 125-jährigen Jubiläum der freiwilligen Feuerwehr Rülzheim war die KGR auch dabei.

Die KGR beteiligt sich am Heimatfest und Edi Harder wird der 1. Vorsitzende der Gesellschaft.

Die Band "The Holidays" spielten bei allen Tanzveranstaltungen. Die 3. Prunksitzung fand erstmalig an einem Sonntag Nachmittag statt. Der Umbau der Ranch (Narrenburg) wurde in Angriff genommen.

Am Rosenmontagsball spielt die Band "Santiago" und die Fastnachtsverbrennung wird in der Residens des Prinzenpaares, im Bahnhof durchzgeführt. Die Stechergarde nimmt zum ersten Mal mit einem Gardetanz an einer Deutschen Meisterschaft (Stuttgart) teil. Die Beleuchtungsanlage in der Dampfnudel wird vom KGR Technikteam total erneuert.

Große Jubiläumsfeier (3x11) mit Neujahrsempfang, Festzelt und Festumzug im Sommer. Das KGR-Lied wird erstmalig aufgeführt. Die Frühjahrstagung des Bezirks Vorderpfalz findet im Festwiesenhaus statt und unter Mitwirkung der KGR wurde der erste Weihnachtsmarkt durchgeführt.

1. Neujahrsempfang in der Narrenburg. Das Motto der Saison "Im Jahr der Rancher". Es gibt 4 Prunksitzungen und die Teilnahme an der 1. Vorderpfälzer Jugendsitzung in Landau.