Heringsessen zum Abschluss der Saison
Das Heringsessen wurde traditionell genutzt, um langjähre Vereinsmitglieder und Aktive zu ehren. Zum Abschluss des Abend wurde unter großer Teilnahme die Fastnacht beerdigt.
Die Vorderpfalz zu Gast in Rülzheim
„Stecher“ richten Vorderpfälzer Prunksitzung aus
40 Tollitäten, 26 Vereine von Limburgerhof bis Berg, von Lindenberg bis Leimersheim, 150 Orden auf der Bühne verteilt, 87 Aktive auf der Bühne, 378 Narren in der Halle und 40 Helfer hinter Bühne – das ist die Statistik der Vorderpfälzer Prunksitzung, die am letzten Sonntag im Januar in der Dampfnudel stattfand.
„Wir haben drei Jahre geplant und sind nun endlich froh, die Vorderpfälzer ausrichten zu können“, so der erste Vorsitzende der KGR, Michael Gadinger mit einem Augenzwinkern, beim Empfang im katholischen Pfarrzentrum. Hier wurden die Tollitäten mit ihren Abordnungen auch vom Bezirksvorsitzenden Vorderpfalz der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine, Franz Kullack, dem Geschäftsführer Gerald Bleimaier und dem Vizepräsidenten Pfalz, Andreas Müss, willkommen geheißen. Matthias Schardt überbrachte die Grußworte der Verbands- und Ortsgemeinde, ebenso richtete Landrat Dr. Fritz Brechtel einige Worte an das närrische Volk.
Empfang zur Vorderpfälzer Fasnacht
40 Tollitäten versammelten sich im kath. Pfarrzentrum zum Empfang vor der Vorderpfälzer Fasnacht Sitzung.